Dr. Marcus Recht war von 2018 bis 2020 geladener Professor für Kunstpädagogik an der HFBK Hamburg. Außerdem vertrat er für zwei Jahre die Professur für Didaktik der Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Zuvor lehrte er im Bereich „Neue Medien“ am Institut für Kunstpädagogik in Frankfurt am Main, wo er auch mit seiner an der „California State University“ als „Best Book published 2012“ ausgezeichneten Dissertation zur visuellen Konstruktion von Männlichkeit promovierte.
Neben dem Fokus auf Bildwissenschaften, Neuroästhetik, Kunst- und Medientheorie, Kunstphilosophie, fiktionalem TV und der visuellen Darstellung von Geschlechtern in den Medien, ist er Kunstpädagoge. Er hält regelmäßig Vorträge, bereits zum zweiten Mal als Keynote, auf weltweiten Konferenzen und publiziert zu bildtheoretischen und genderwissenschaftlichen Themen. Seine künstlerischen Arbeiten bedienen sich den Medien Fotografie & Video.
Er ist Träger des „Long Mr. Pointy-Award in the field of Whedon Studies, the academic study of the works of film and television auteur Joss Whedon“.
marcusrecht (at)gmail.com