Monografien & Aufsätze
2018
2018
Für eine Kunstpädagogik der Schnittstellen. Statement über die Ausrichtung des Lehramt-Studiums an der HFBK. In Lerchenfeld HFBK Nr. 46., Dezember. Materialverlag Hamburg, S. 15–18.
2017
2017
2015
2013
zusammen mit Richard, Birgit /Grünwald, Jan: Video-Bastarde: Kreation durch Wiederholung oder wie aus populärer Musikkultur eine neue Online-Jugend-Kunst entsteht. In Kunibert Bering/Stefan Hölscher/Rolf Niehoff/Karina Pauls (Hrsg.): Nach der Bilderflut. Ästhetisches Handeln von Jugendlichen. Athena-Verlag: Oberhausen, S. 135–152.
2012
Homo Artificialis: Eine Androiden & Cyborg Analyse mit dem Fokus auf Star Trek. AV Akademikerverlag: Saarbrücken. (Monografie)

2012
2012
Der Vampir als Objekt des „Female Gaze“. In: Sabine Planka & Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler-Verlag, S. 255–272.
2011
Der sympathische Vampir. Visualisierungen von Männlichkeiten in der TV-Serie Buffy. Campus-Verlag: Frankfurt/New York. (Monografie)
Ausgezeichnet als „Best Book“ published 2012 in the field of Whedon Studies, the academic study of the works of film and television auteur Joss Whedon. Verleihung durch die Whedon Studies Association (WSA) und erfolgt am 20. Juni 2014 an der „California State University“ in Sacramento.

2011
2011
Jugendkultur 2.0. In: Fortbildungsreihe „Erlebniswelt Rechtsextremismus“. Jugendschutz.net in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung. CD-ROM. Königswinter.
2011
2010
zusammen mit Birgit Richard/ Jan Grünwald/ Nina Metz:
Flickernde Jugend – rauschende Bilder. Netzkulturen im Web 2.0. Campus-Verlag: Frankfurt am Main. (Monografie)

2010
2010
zusammen mit Richard, Birgit/Grünwald, Jan: Schwarze Stile und Netz-Bilder: zu Ästhetik und den Webcommunities der Gothic und Black Metal Subkulturen. In: Heinz-Hermann Krüger & Birgit Richard (Hrsg.): Inter-Cool 3.0. Jugend Bild Medien. Ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. Fink Verlag: München, S. 117-132.
2010
Gothic vs. Vampir in der TV-Serie South Park. In: Exkurs „Jugendkulturelle Bildwelten“. Kunst + Unterricht Beilage Heft 339-340. Friedrich Verlag: Seelze.
2010
Buffy – Superheldin im Kleid. In: Exkurs „Jugendkulturelle Bildwelten“. Kunst + Unterricht Beilage Heft 339-340. Friedrich Verlag: Seelze.
2009
Die Figur des „sympathischen Vampirs“ als Gender-Ikone in der TV-Serie Buffy. Dissertation. (Monografie)

2008
(De)constructing the gendered Gaze: Geschlechtsspezifische Blickhierarchien in der TV-Serie Buffy. In: Alexander Ruhl & Birgit Richard (Hrsg.): Konsumguerilla. Campus-Verlag: Frankfurt, S. 143-156.
2008
zusammen mit Richard, Birgit/Grünwald, Jan: Happy Slapping und visuelles Mobbing. In: Scheithauer, H., Hayer, T. & Niebank, K. (Hrsg.): Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter. Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, und Möglichkeiten der Prävention. Stuttgart: Kohlhammer, S. 72-86.
2008
Englische Übersetzung von Birgit Richard: Media Masters and Grassroot Art 2.0 on YouTube. In: Geert Lovink & Institute of Networkcultures (ed.): Video Vortex Reader. Amsterdam.
2006
Homo Artificialis. Androiden & Cyborganalyse mit dem Fokus auf Star Trek. VDM-Verlag: Saarbrücken (Monografie).

2003
Autor für das Lexikon „Duden – Wörterbuch der Szenesprachen“ Sektion Technologie und Internet. Bibliographisches Institut, Mannheim.
2002
Homo Artificialis. Androiden- und Cyborg-Konzepte am Beispiel der Science Fiction Serie Star Trek. Magisterarbeit (Monografie).