2019

Vortrag am 28.11.2019: „Der ‚Gaze‘ als geschlechtlicher Blick in Kunst und populären Medien.“ An der Hochschule für Bildende Künste, HBK Braunschweig.

2018

Vortrag am 26.10.2018, 12 – 18 Uhr: „Für eine Kunstpädagogik der Schnittstellen.“ zum Selbstverständnis der Kunstpädagogik an einer Kunstakademie. Aula der HFBK Hamburg.

Vortrag am 28.06.2018: „Der Gender-Spezifische ‚Gaze‘ unter Berücksichtigung von Lacans RSI-Modell in populären Medien.“ An der Universität Hamburg im Rahmen der Ringvorlesung zur Einführung in die Kunstpädagogik mit dem Thema „Blicke“.

Vortrag 21.–24. Juni, “Gender Images ‘In Your Eyes’.” Auf der 8th Biennial Slayage Conference on the Whedonverses. An der „University of North Alabama“, Florence, Alabama (US).

2017

Vortrag 13.02.2017 vor dem Präsidium der Goethe Universität zum Thema: „20 Jahre Jugendkulturarchiv“. Archivsammlungen der Goethe Universität im Renate von Metzler Saal.

2016                

Vortrag 11.2016: „Visuelle Konstruktion von Geschlecht in Werbung, Film und TV“.  Hochschule für Gestaltung HFG Offenbach.

2016                

Keynote, 7.–10 Juli, The 7th Biennial Slayage Conference on the Whedonverses, or Euroslayage. Kingston University London, Kingston upon Thames, UK mit dem Thema “Undead Masculinities. Visual Gender Constructions of Angel and Spike”.

2015                

Ästhetik zwischen Wearable Computing und Computational Fashion. Auf „Blinde Flecken“: Bundeskongress der Kunstpädagogik. Universität Mozarteum in Salzburg/Austria.

2014                

19-22 Juni, Much ado about gender. A visual analysis of Joss Whedon’s Shakespeare-adaptation. Auf der 6th Biennial Slayage Conference on the Whedonverses. California State University/ Sacramento.

2013                

Featured Speaker, 7.–8. Juni, TV Fangdom: A Conference on Television Vampires. The University of Northampton mit dem Thema „Visual Gender in American TV“.

2012                

18.–19. Oktober, Vortrag: „Gender-Bild-Didaktik” Auf dem 4. BDK-Forschungstag. Deutsches Hygiene-Museum/Dresden.

2012                

12.–15. Juli, Vortrag: „DeWitt on Top of Dollhouse’s ‘Glass Ceiling’: A Visual Analysis of Female Leadership Ability.” Auf der Slayage Conference on the Whedonverses (SC5). University of British Columbia, Vancouver/Kanada.

2011                

05. Juli, Vortrag auf der Ringvorlesung: „Mediale Repräsentationen des Anderen. Gendertheoretische Perspektiven“. Unter Koordination von Marcus Stiglegger an der Universität Siegen.

2011                

16.–18. März, Jugendkultur 2.0. Stile – Medien – Leitbilder. Auf der Tagung: Erlebniswelt Rechtsextremismus. Fortbildungsreihe für Fachkräfte in der außerschulischen politischen Weiterbildung. Veranstaltet von der Bundeszentrale für Politische Bildung.

2011                

17.­–19. Februar, Genderung durch christliche Ikonologie bei Buffys Vampir-Protagonisten auf der Tagung: Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien. Universität Siegen.

2010                

7.–9. Dezember, Der Vampir der TV-Serie Buffy als Gender-Ikone des „female gaze“ auf der Tagung: Letting the Vampire In. Ruhr-Universität Bochum.

2010                

Präsentation des Themas: “Angel’s & Spike’s gendered visualization through Christian iconography.” Auf der Slayage Conference on the Whedonverses (SC4). Im Flagler College, St. Augustine, Florida, USA.

2008                

Präsentation des Themas: “Gazing at Male Vampires. Angel’s & Spike’s Body as Spectacle.” Auf der Slayage Conference on the Whedonverses (SC3). In der Henderson State University, Arkadelphia, Arkansas, USA

2008                

Vortrag zur Buchmesse Frankfurt mit dem Thema: „(De)constructing the gendered Gaze: Geschlechtsspezifische Blickhierarchien in der TV-Serie.“ für die Veröffentlichung „Konsumguerilla“ beim Campus-Verlag.

2007                

Vortrag an der “Buffy Hereafter. From the Whedonverse to the Whedonesque: An Interdisciplinary Conference on the Work of Joss Whedon and its Aftereffects. Bilgi University/ Istanbul/Türkei.